Was ist ein Motherboard?
Die Rolle des Motherboards besteht darin, alle Komponenten miteinander zu verbinden, sodass sie nahtlos arbeiten können. Man könnte sagen, dass es sich um eine Autobahn handelt, die die PC-Teile verbindet.
Wie funktioniert ein Motherboard?

Sobald alles angeschlossen ist, kann das Motherboard seine Arbeit aufnehmen. Es wird vom Netzteil des Computers mit Strom versorgt. Da alle Komponenten extrem empfindlich auf Elektrizität reagieren, liefert das Motherboard genau die richtige Menge an Strom für alle anderen PC-Teile. Sobald Sie den Computer starten, überprüft das Motherboard-BIOS (das grundlegende Eingabe- / Ausgabesystem), ob alles ordnungsgemäß funktioniert, und startet Ihren Computer.
Verschiedene Motherboards verfügen über verschiedene Chipsätze. Sie dienen dazu, die Zentraleinheit mit den übrigen Komponenten des Computers zu verbinden. Der Chipsatz besteht aus einer Northbridge und einer Southbridge. Die Northbridge verbindet die CPU direkt mit dem Arbeitsspeicher und der GPU. Über die Northbridge ist die CPU aber auch mit anderen Komponenten verbunden, allerdings über die viel langsamere Southbridge.
Alle Verbindungen werden über Busse hergestellt, die im Wesentlichen Motherboard-Schaltungen sind. Busse können schneller oder langsamer sein. Beispielsweise verlangsamt ein langsamer Bus eine leistungsstarke CPU; Ein schneller Bus kann jedoch die CPU-Geschwindigkeit nicht verbessern. Daher müssen diese beiden Komponenten sorgfältig ausgewählt werden, um gut miteinander zu arbeiten.
Daher besteht die Aufgabe eines Motherboards darin, verschiedene Computerteile mit der CPU zu verbinden. Wenn Sie Ihren Computer einschalten und Programme verwenden, korrespondiert die CPU schnell mit allen anderen PC-Komponenten, damit alles reibungslos läuft.
Vorteile & Anwendungen
Während das Motherboard ein Teil ist, das nicht alleine laufen kann, kann der Computer ohne einen nicht funktionieren. Daher ist ein Motherboard ein entscheidender Bestandteil jedes Computersystems der Welt.
Wenn es um verschiedene Anwendungen geht, gibt es zahlreiche Branchen, in denen Computer eingesetzt werden. Dazu gehören die folgenden.
- Unterhaltungselektronik
- Luftfahrt
- Automobil
- Medizin
- Daten
- Finanzen
- Militär
Welche Arten von Motherboards gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Motherboards, die Sie in verschiedenen Branchen finden können. In der folgenden Liste werden die beliebtesten erwähnt, die in beliebten Unterhaltungselektronikprodukten zu finden sind. Der wichtigste Unterschied liegt in den Formfaktoren des Motherboards. Sie sind wie folgt.
- Standard-ATX
- Mikro-ATX
- Mini-ITX
- Nano-ITX
- Pico-ITX
- Mobil-ITX

Jedes dieser Motherboards ist für unterschiedliche Zwecke gedacht. Der Standard ATX und MicroATX sind derzeit sehr beliebt für Desktop-Computer. Mini-ITX ist ebenfalls beliebt, aber nur für diejenigen, die kleinere Systeme bauen möchten, ohne zu viele Funktionen zu verlieren.
Interessant wird es mit Nano-ITX und Pico-ITX, da diese Motherboards viel kleiner sind. Diese werden normalerweise in Computern verwendet, die Teil eines anderen Systems sind. Zum Beispiel haben viele IoT-Geräte oder andere Konsumgüter, wie Autos, Computer mit Nano- und Pico-ITX-Boards.
Zu guter Letzt waren Mobile-ITX-Motherboards 2009 die letzten, die sich dem Rest der Familie anschlossen. Diese Motherboards haben spezifische Anwendungsfälle in Branchen wie Medizin, Militär oder Transport.
Abgesehen von diesen beliebtesten Motherboard-Typen gibt es viele andere benutzerdefinierte Motherboards für bestimmte Zwecke. Zum Beispiel sind Motherboards, die für Serverzwecke entwickelt wurden, sehr spezifisch, insbesondere wenn man bedenkt, dass sie auch zwei CPUs auf einer einzigen Platine unterstützen können. Wenn Sie sich jedoch das Gesamtbild ansehen, sind die aufgeführten Formfaktoren die am häufigsten verwendeten Arten von Motherboards.
Wie ein Motherboard getestet wird
Funktionsumfang

Jedes Motherboard verfügt über unterschiedliche Funktionen. Zum Beispiel sind einige mit Wi-Fi-Unterstützung ausgestattet, andere nicht. Während einige über zwei m.2 SSD-Steckplätze verfügen, verfügen andere nur über einen. Der Funktionsumfang ist eine der ersten Metriken, nach denen Motherboards eingestuft werden.
Gesamtleistung des Computers
Das Ausführen synthetischer Benchmarks und das Überprüfen der Leistung verschiedener Softwaretools auf einem Computer ist eine weitere großartige Möglichkeit, die Leistung eines bestimmten Motherboards zu überprüfen. Vergleiche können durchgeführt werden, indem dieselben PC-Komponenten auf verschiedenen Motherboards verwendet werden. Die Ergebnisse werden eine objektive Bewertung des getesteten Motherboards sein.
Motherboard-Temperatur unter Last
Die Verwendung der anspruchsvollsten Softwaretools ist eine großartige Möglichkeit, ein Motherboard unter Stress zu testen. Es ist während der schweren Lasten, dass es möglich ist, die Spitzentemperatur des Motherboards unter Stress zu messen. Warum ist das wichtig, fragst du dich vielleicht? Hohe Temperaturen lassen Ihren Computer drosseln und wirken sich auch negativ auf die Lebensdauer Ihrer Komponenten aus. Je niedriger die Temperaturen sind, desto besser ist die Leistung des Motherboards, während alle Ihre Komponenten im Laufe der Zeit in einem Spitzenzustand bleiben.
Qualität der VRMs (Spannungsreglermodule)
Diese Module dienen dazu, der CPU genau die richtige Leistung zu liefern. Daher müssen diese Module von extrem hoher Qualität sein. Viele Online-Rezensenten widmen dem Testen des Verhaltens der VRMs besondere Zeit, insbesondere auf Motherboards, die für das Übertakten von CPUs entwickelt wurden.
Firmware und Software
Es gibt zwei wichtige Dinge über Firmware und Software. Das sind Benutzerfreundlichkeit und regelmäßige Updates. Sie können viele Online-Rezensionen finden, in denen BIOS und Windows-Software für ein Motherboard erwähnt werden. Es ist eine wichtige Metrik, da gute Marken bessere Firmware- und Software-Updates und Support bieten.
Dies sind einige der wichtigsten Metriken, die beim Testen von Motherboards verwendet werden. Wenn Sie jedoch nach einem suchen, gibt es einige andere Dinge, auf die Sie achten sollten. Schauen wir uns diese an.
Worauf Sie beim Kauf eines Motherboards achten sollten
Während der Kauf eines neuen PCS ein sehr aufregender Prozess ist, ist eine gründliche Recherche erforderlich, um die Komponenten zu finden, die Sie tatsächlich benötigen. Wir glauben, dass es ein paar wichtige Dinge gibt, auf die Sie achten sollten, wenn Sie ein Motherboard für Ihren Computer kaufen.
Marke

Entscheiden Sie sich für eine Marke, die in den letzten Jahren großartige Motherboards hergestellt hat. Werfen Sie einen kurzen Blick auf den Abschnitt unten, um mehr über einige Motherboard-Hersteller zu erfahren.
Formfaktor
Wie groß ist Ihr PC-Gehäuse? Schauen Sie sich an, welches Motherboard es unterstützt. Normalerweise bietet der ATX-Formfaktor die meisten Funktionen. Wenn Sie jedoch ein kleineres Gehäuse verwenden möchten, können Sie sich immer für ein MicroATX oder sogar ein Mini-ITX entscheiden. Der Mini-Formfaktor ist die perfekte Option für kompakte Computer.
Chipsatz
In dieser Abteilung können Sie sich entweder für Intel oder AMD entscheiden. Aber das ist noch nicht alles, jede dieser Marken bietet mehrere Chipsätze an. Es gibt in der Regel die Budget-Version, eine Mid-Range-Version und eine Enthusiasten-Version. Da es sich um Gaming-Motherboards handelt, sollten Sie nach Motherboards der oberen Mittelklasse und nach Enthusiasten-Versionen suchen.
Chipsatzunterstützung
Falls Sie Ihr System zukunftssicher machen und eine Upgrade-Option verfügbar halten möchten, suchen Sie nach Neuigkeiten zu den Plänen von AMD oder Intel, den Chipsatz über Jahre hinweg zu unterstützen. Auf diese Weise können Sie eine CPU oder GPU in drei bis vier Jahren aktualisieren.
Motherboard-E/A
Anzahl der PCIe-Lanes
Um sicherzustellen, dass genügend Headroom für Geräte auf Ihrem Motherboard vorhanden ist, sowie für zukunftssichere Zwecke, empfehlen wir Ihnen, Motherboards zu verwenden, die so viele PCIe-Lanes wie möglich unterstützen.
Führende Hersteller von Gaming-Motherboards und einige der besten Produkte
Da der PC-Markt riesig ist, gibt es in dieser Nische viel Wettbewerb. Das ist großartig, weil die Verbraucher das Beste aus den Unternehmen herausholen, die darum konkurrieren, das wertvollste Produkt auf den Markt zu bringen. Im Folgenden sind einige der besten Gaming-Motherboard-Marken aufgeführt.
- Asus
- Gigabyte
- MSI
- ASRock
- Biostar
- EVGA
- Bunt
Internet versus Einzelhandel: Wo soll ich das beste Motherboard kaufen?

Während Sie immer zum lokalen Geschäft gehen und herausfinden können, welche Motherboards sie anbieten, glauben wir, dass es viel zeiteffizienter ist, die Bestellung einfach online aufzugeben. Sie werden höchstwahrscheinlich sowieso nicht alle im Laden erhältlichen Motherboards finden können. Daher ist es eine viel einfachere Option, online zu surfen.
Nachdem Sie Ihre Recherchen durchgeführt haben, müssen Sie nur noch einen zuverlässigen Online-Händler finden und online einkaufen. Motherboards sind immer gut verpackt, sodass Sie kein Risiko eingehen, die Bestellung online aufzugeben. Abschließend empfehlen wir Ihnen, den Kauf online zu tätigen.
Vor- und Nachteile: Laut Kundenbewertungen
Wir haben uns über viele verschiedene Kundenbewertungen Gedanken gemacht. Lassen Sie uns zuerst die Nachteile einiger Motherboards der oben genannten Marken überwinden.
Firmware-Unterstützung
- Dies ist die häufigste Beschwerde, auf die wir in den Testberichten gestoßen sind. Einige davon hängen damit zusammen, dass einige Hersteller ihre Firmware nicht regelmäßig aktualisieren. Auf der anderen Seite ist das andere Problem mit schnellen Updates, die auch einige Systeme instabil machen.
Softwareunterstützung
- Aufgrund der jährlichen Windows 10-Updates ist eine Vielzahl von Dienstprogrammen veraltet und für die Kunden unbrauchbar. Dies ist ein Problem, das bei allen Herstellern vorhanden ist. Während einige besser damit umgehen als andere, ist es immer noch ein häufiges Problem.
Zuverlässigkeit
- Leider ist dies ein häufiges Problem für alle Elektronikprodukte. All diese Teile sind äußerst empfindliche Geräte. Deshalb können Sie sich immer auf die Garantie verlassen.
WLAN-Probleme
- Bei einigen Motherboards mit WLAN-Modulen treten Verbindungsprobleme auf. Dies ist zwar ein häufiges Problem, betrifft jedoch nur einen kleinen Prozentsatz der Motherboards.
VRM coil whine
- Diese Art von Problem tritt bei einer Vielzahl von Hardware auf. Falls Sie ein Jammern bemerken, senden Sie das Produkt sofort zurück. Dies kann auch bei Grafikkarten vorkommen. Es ist definitiv etwas zu beachten.
Benutzerfreundlichkeit
- Während die Hersteller ihr Bestes geben, um die Dinge einfach zu machen, ist dies nicht immer der Fall.
Komponenteninkompatibilität
- Stellen Sie bei der Recherche sicher, dass alle Komponenten, die Sie verwenden möchten, gut mit Ihrem Motherboard funktionieren. Das häufigste Problem ist die RAM-Inkompatibilität.
Kurze Lebensdauer
- Obwohl wir diese Zuverlässigkeit als Problem erwähnt haben, kann es äußerst belastend sein, wenn eine Komponente nach nur ein oder zwei Monaten der Verwendung stirbt. Leider ist dies für einen bestimmten Prozentsatz der Motherboards ein Problem.
Schlechtes Handbuch
- Einige Hersteller enthalten Handbücher, die nicht sehr umfassend sind.
Startprobleme
- Startprobleme können durch mehrere Komponenten verursacht werden. In einigen Fällen liegt es jedoch an einem fehlerhaften Motherboard.
Keine Sorge, es ist nicht alles schlecht, es gibt auch viele gute Kundenmeinungen zu diesen Produkten.
Benutzerfreundlichkeit
- Auch wenn einige Hersteller keine unkomplizierte Bedienung bieten, gibt es viele, die dieses Ziel erfolgreich erreichen.
Übertaktungsleistung
- Diese Gaming-Motherboards sind mit Übertaktungsfunktionen ausgestattet. Viele dieser Motherboards leisten hervorragende Arbeit, wenn es um das Übertakten von CPU und RAM geht.
Fehlerfreie Einrichtung
- Der anfängliche Einrichtungsprozess ist für viele dieser Motherboards extrem einfach.
Software update
- Einige hersteller verwalten zu aktualisieren ihre software regelmäßig, und kunden wirklich schätzen, dass.
Firmware-Update
- Während einige BIOS-Updates schlecht laufen, gibt es viele, die sehr geschätzt werden. Die beste Vorgehensweise besteht darin, zu sehen, wie die Community auf ein verfügbares Update reagiert. Wenn alles glatt läuft, können Sie Ihre Firmware aktualisieren.
Chipsatz unterstützung
- Während ihre besitz, neue CPUs könnte kommen. Es ist gut zu sehen, dass einige dieser Motherboard-Hersteller in Partnerschaft mit Intel und AMD beschließen, diese neuen CPUs zu unterstützen.
Unterstützung für drahtlose Konnektivität
- Moderne Motherboards werden sofort mit WLAN- und Bluetooth-Unterstützung ausgeliefert.
Verfügbarkeit kleiner Formfaktoren
- Viele neue Motherboards sind in kleineren Formfaktoren erhältlich, ohne auf Funktionen zu verzichten. Diejenigen, die kleinere Builds machen wollen, sind damit sehr zufrieden.
Reibungslose und stabile Leistung
- Die meisten der oben genannten Motherboards sorgen dafür, dass Ihr PC reibungslos funktioniert.
Zuverlässigkeit
- Zuverlässigkeit ist für einige Produkte ein Problem, für viele jedoch von Vorteil. Hersteller bemühen sich heute, großartige Produkte zu liefern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motherboards zwar eine schlechte Seite haben, aber auch eine gute. Im Allgemeinen sind einige Produkte mit bestimmten Schwierigkeiten konfrontiert, aber sie funktionieren für die Mehrheit der Verbraucher gut. Denken Sie daran, dass Sie sich jederzeit an den Kundensupport der Marke wenden und das Problem lösen können, falls etwas schief geht.
Die Geschichte der Motherboards

Als wesentlicher Bestandteil eines jeden Computers hat das Motherboard eine relativ reiche Geschichte. Seine Geschichte beginnt 1981, als das erste Motherboard von IBMs Personal Computer verwendet wurde, es wurde planar genannt. Nur ein paar Jahre später kündigte dasselbe Unternehmen den ersten Motherboard-Formfaktor namens AT an. Ein ganzes Jahrzehnt später, 1995, stellte Intel das ATX-Motherboard vor, das wir heute erkennen.
Im Laufe der Zeit haben sich Motherboards nicht nur in Sachen Formfaktor verändert. Seine gesamte Rolle im Computer hat sich erheblich weiterentwickelt. Zunächst verfügte das Motherboard nur über verschiedene Steckplätze, die alle Komponenten miteinander verbanden. Alle eingesteckten Komponenten verfügten über eigene Stromquellen. Logischerweise haben die Hersteller herausgefunden, dass es eine viel bessere Option ist, mehr Teile auf das Motherboard zu verschieben und seine Rolle im gesamten PC-System zu ändern. Im Laufe der Jahre haben Motherboards neben neuen Formfaktoren ihre Rolle in modernen PCs beibehalten. Motherboards bleiben ein wesentlicher Bestandteil jedes Computers.
Interessante Motherboard-Fakten
Hier sind einige interessante Fakten über Motherboards.
- Einige Motherboards unterstützen zwei CPUs – Motherboards, die für den Servereinsatz vorgesehen sind, bieten gleichzeitige Unterstützung für zwei CPUs. Während dies für den täglichen Gebrauch nicht praktisch ist, ist es für Serverprozesse mehr als nützlich.
- Spezifische Motherboards unterstützen mehrere Grafikkarten – Alle, die Grafikkarten zum Rendern oder Ausführen anderer grafikintensiver Aufgaben verwenden, verwenden mehrere Grafikkarten. Um dies zu ermöglichen, ist es wichtig, ein Motherboard mit Unterstützung für mehrere GPUs zu erhalten.
- Motherboards können mit allen anderen gelöteten Teilen geliefert werden – Einige Embedded-Lösungen basieren auf Motherboards, auf denen alle anderen Teile gelötet sind. Dazu gehören Speicher, RAM, CPU und GPU. Während dies für einfache Bürocomputer nützlich ist, ist die Zuverlässigkeit ein großes Problem. Falls eine dieser Komponenten ausfällt, muss der gesamte Computer ausgetauscht werden.
- Der Motherboard-Markt befindet sich in den kommenden Jahren auf Wachstumskurs – Die Prognose für den Motherboard-Markt ist positiv. Es wird in den folgenden Jahren auf Wachstumskurs gebracht.
Installieren Sie ein Motherboard korrekt in 6 Schritten
Falls Sie planen, Ihren eigenen PC zu bauen, gibt es nur ein paar Schritte, die Sie unternehmen sollten, um Ihr Motherboard zu installieren. Wir führen Sie durch alle wichtigen Schritte, die Sie unternehmen sollten. Sobald Sie fertig sind, können Sie das System starten und genießen Sie es.
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
Das war’s! Wenn Sie diese Schritte ausführen, wird eine erfolgreiche Installation Ihres Motherboards sichergestellt. Sie müssen lediglich den PC einschalten und das Betriebssystem installieren, das Sie verwenden möchten.
10 Tipps zur Pflege
Inzwischen haben Sie festgestellt, dass das Motherboard ein empfindlicher Teil Ihres Computers ist. Aber keine Sorge, hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, es für die kommenden Jahre am Laufen zu halten.
Tipp 1: Halten Sie das Motherboard sauber
Tipp 2: Überprüfen Sie die Motherboard-Kondensatoren
Tipp 3: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gehäuse „atmet“
Tipp 4: Überprüfen Sie Ihre CMOS-Batterie
Tipp 5: Firmware regelmäßig aktualisieren
Tipp 6: Überspannungsschutz erhalten
Tipp 7: Nehmen Sie es einfach mit dieser Übertaktung
Tipp 8: Verwenden Sie ein hochwertiges Netzteil
Tip90: Vorsichtig griff
Tipp 10: Achten Sie auf statische Elektrizität
Nützliches Zubehör

Mit den PCIe-Steckplätzen des Motherboards können Sie verschiedene Arten von Zubehör hinzufügen. Dazu gehören die folgenden.
- Dedizierte Soundkarte
- Grafikkarte
- TV-Tuner-Karte
- WLAN- oder Bluetooth-Modul
- RAID-Controller-Karten
Es kommt ganz auf Ihre Bedürfnisse an. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, diese zusätzlichen PCIe-Steckplätze zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Können Motherboards ausgetauscht werden?

Ja, das Motherboard kann ausgetauscht werden.
Kann ein Motherboard die GPU-Leistung beeinträchtigen?
Nicht wirklich. GPU führt auf eigene Faust, das Motherboard verbindet sie nur mit dem Rest der Komponenten.
Kann ein Motherboard FPS beeinflussen?
Nicht direkt, aber Sie können das BIOS verwenden, um die CPU zu übertakten, was zu höheren FPS führt.
Kann ein Motherboard-Engpass CPU?
Nein, kann es nicht. Teile eines Computers können sich gegenseitig behindern, aber ein Motherboard kann andere Komponenten nicht behindern.
Kann das Motherboard repariert werden?
In Fällen, in denen ein Transistor geändert werden kann, ja. Wenn das Problem schwerwiegender ist, kann es leider nicht behoben werden.
Sind Motherboard-Treiber wichtig?
Welches Motherboard eignet sich am besten für Spiele?

Es gibt eine große Auswahl an verfügbaren Motherboards, die sich hervorragend für Spiele eignen. Es ist eine gute Idee, nach Motherboards zu suchen, die übertaktungsbereit sind. Wenn dies aktiviert ist, können Sie in einigen Spielen mehr Leistung erzielen.
Wann ist es Zeit, das Motherboard auszutauschen?
Abgesehen von der offensichtlichen Antwort — Fehlfunktion — wenn Sie feststellen, dass Ihr PC schlecht funktioniert, ist es eine gute Idee, das Motherboard durch die anderen Komponenten zu ersetzen. Ein allgemeiner Zeitrahmen sollte ungefähr fünf bis sieben Jahre betragen.
Wird jede motherboard fit in jedem fall?
Nein, einige Gehäuse sind für Motherboards mit kleinerem Formfaktor geeignet. Beispielsweise kann ein für MicroATX entwickeltes Gehäuse keine ATX-Karte aufnehmen. Überprüfen Sie Ihre Gehäusespezifikationen, bevor Sie ein Motherboard bestellen.
Kann ein Motherboard ohne CPU arbeiten?
Quellen:
- https://www.computerhope.com/jargon/m/mothboar.htm
- https://computer.howstuffworks.com/motherboard.htm
- https://www.computerhope.com/history/motherboard.htm
- https://www.wikihow.com/Install-a-Motherboard
- https://www.wfmj.com/story/42569667/motherboard-market-2020-size-top-manufacturers-records-size-market-share-amp-trends-analysis-2020-2026